Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

 

 

 

 

 

 

Startseite

Herzlich Willkommen beim TV GRENZACH 1886 e.V.!

TVG_Hygiene-Konzept 14-09-2020 (PDF)

Hier können Sie sich ausführlich über die Sportarten mit eigenen Internetseiten
erkundigen die beim TVG beheimatet sind!

Turnen

Leichtathletik

Handball

Tischtennis

Basketball

Triathlon

Kickboxen


Downloads

 

Am 1. Juli 2021 um 17.30 Uhr hat Ellen Pertler von der Volksbank eine Spendenübergabe
(Überschuss aus dem Gewinnsparen) in Höhe von 2'000.- Euro für den TVG entgegen genommen.
Die Spende soll für die Jugend im Verein verwendet werden.

 

 

Ehrungen 2018

 

Ehrungen 2017

Ehrungen 2016

 

Bildergalerie Ehrungen 2013

Bildergalerie Ehrungen 2014

 

Termine

Die Generalversammlung ist auf unbestimmte Zeit verschoben.

 

 

 

 

 

Historie

Die Geschichte des Turnvereins Grenzach
1886 Gründung am 26. August 1886 im Gasthaus zum Löwen.
1893 wurde eine neue Satzung beschlossen und dem Großherzoglichen Bezirksamt in Lörrach zur Genehmigung eingereicht.
Die Genehmigung wurde am 10. Juli 1893 erteilt.
1894 gibt es das ältesten noch vorhandenen Protokoll einer Vorstandssitzung.
1900 Der Verein beteiligt sich an den Turnfesten des Gaues, der Turnhalleneinweihung in Brennet Öflingen,
am Volkswettturnen auf der Hohen Flum und an der Fahnenweihe in Rheinfelden.
1904 Der Verein verzeichnet einen Stand von 21 Aktiv- und 33 Passivmitgliedern.
1910 Der Mitgliederstand erhöht sich auf 88 Personen. Es wurde eine Faustballmannschaft gegründet.
1911 25 jähriges Jubiläum das im Rahmen eines gauoffenen Einzelturnen festlich begangen wurde.
Als Festplatz wurde die Wiese an der Basler Straße zwischen den
Häusern Blubacher und Schlosser gewählt.
Am Festzug waren 30 Turnvereine und 7 Ortsvereine vertreten,
am Wettkampf nahmen 250 Turner teil.
1914 bis 1918 Trotz Schwierigkeiten wurde während der Kriegszeit ein geregelter Turnbetrieb
aufrechterhalten. 26 Turner haben den Krieg nicht überlebt und sind gefallen.
1919 Der Mitgliederstand beträgt jetzt 164
1920 Der Mitgliederstand erhöht sich auf 181.
1925 Am 17. März Spatenstich zum Bau der Turnhalle.
1927 erstes Handballspiel  Gegner: Friedlingen  Ergebnis 4:1 gewonnen.
1928 Es wurde eine Turnerinnenabteilung gegründet mit 36 Turnerinnen.
1929 auch eine Schülerinnenriege wird eingeführt.
1932 Die Turnstunden werden in den Saal des Bahnhofrestaurants verlegt.
Es wurde eine Skiabteilung  und Handballabteilung eingegliedert.
1935 Wie alle Sportverbände wird der Turnverein in den neugegründeten Reichsbund für Leibesübungen
aufgenommen und übernimmt auch die neue vorgeschriebene Satzung.
Es wird eine Frauenabteilung gegründet.
1936 Infolge Platzschwierigkeiten musste die Handballabteilung aufgelöst werden,
ebenso die Jugendabteilungen welche fortan  dem Jungvolk angehörten.
1945 Wird der Turnverein von der Besatzungsmacht aufgelöst.
1946 und 1947 heimliches Trainieren.
1948 wird das Turnen wieder erlaubt und im Januar findet gleich der erste Familienabend nach dem Krieg statt.
Der Verein heißt jetzt Sportgemeinde Grenzach. Eine Leichtathletikabteilung wurde gegründet.
1951 Die Tischtennisabteilung wird gegründet. Ihr gehörten 21 Mitglieder an.
1959  Der alte Name Turnverein Grenzach 1886 e. V. wird wieder angenommen.
1961 75 Jahr Feier in einem Festzelt auf dem Turnhallenplatz.
1968 Die seit 1958 unter dem CVJM spielenden Basketballer werden im TV Grenzach aufgenommen.
1986 Der Turnverein wird 100 Jahre alt.
1995 Triathlon  wird als 6. Abteilung aufgenommen.
2005 Kickboxen wird als 7.
Abteilung aufgenommen. 2011 125 Jahre  Turnverein.

 

 

 


 

Über uns

Unser Verein, der  Turnverein Grenzach, wurde im Jahre 1886 gegründet.
Wir haben uns im Laufe der Jahre zu einem Mehrspartenverein entwickelt in dem die Sportarten
Basketball, Handball, Leichtathletik, Tischtennis, Triathlon und Kickboxen angeboten werden.
Turnen, unsere Abteilung mit den meisten Mitgliedern, bietet noch die Unterabteilungen Volleyball und Badminton an.
Wir bieten Sport für alle Altersgruppen ab dem 2. Lebensjahr an.
Bei uns wird Sport in allen Leistungsgruppen ausgeführt, von normalen Breiten- oder Hobbysport bis zum Leistungssport.
Wir bieten Sportliche Betätigung für Fitnesstraining  oder auch als Wettkampf an.
Bei uns kann der  Sport als Einzeldisziplin oder auch als Mannschaftssport ausgeübt werden.
Wir haben die Möglichkeit den Sport in der Markgrafen-, Zielmatten-, Hochrheinhalle und in der Halle des Bildungszentrums auszuüben.
Ebenfalls steht uns der Sportplatz hinter der Markgrafenhalle zur Verfügung. Im Jahre 2011 hatten wir unser 125 jähriges Jubiläum.
Zu diesem Zeitpunkt hatten wir 922 Mitglieder die von 33 Übungsleiter betreut wurden in 3259 Übungsstunden.

 

 

 



 

 

 

Kontakt

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter den angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung! 

 

Kontakt

1. Vorstand:
Ellen Pertler
Markgrafenstrasse 22a
79639 Grenzach-Wyhlen
ellenpertler@gmail.com


Kassierer:
Armin Scharpmann
Salinenweg 22
79639 Grenzach-Wyhlen
ascharpmann@kabelbw.de

 

Anmeldungen:
Anita Huber
huberann@hotmail.com

 

Impressum